Experimentierkasten mit verschiedenen Bionik-Experimenten
Das Leben auf der Erde hat eine Evolutionsgeschichte von mehr als drei Milliarden Jahren. In diesem langen Evolutionsprozess haben sich in der Natur "geniale" Konstruktionsprinzipien, Optimierungsstrategien und zahlreiche, manchmal überraschende Problemlösungen entwickelt. Heutzutage wird die Bionik in fast allen Bereichen der Technik eingesetzt:
Der Bionik-Koffer wurde speziell für die Einführung der Bionik in Schulen entwickelt. Er ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, selbst zu experimentieren und anhand von 6 spannenden Experimenten die Grundprinzipien der Bionik und des wissenschaftlichen Arbeitens zu erfahren. Die Beispiele wurden gezielt aufgrund ihrer industriellen Anwendung ausgewählt.
Alle Experimente sind leicht durchführbar und mit vorbereiteten Arbeitsblättern gut dokumentiert. Alle Materialien sind in einem Systainer verpackt und somit leicht zu transportieren. Der Systainer enthält alle Komponenten und Verbrauchsmaterialien, die zur Durchführung der Experimente notwendig sind. Ausführliche Beschreibungen, Arbeitsblätter und Informationen für den Unterricht sind ebenfalls verfügbar.
Unser Partner „Dr. Heinrich Netheler Stiftung“ bietet in regelmäßigen Abständen Präsenz-Schulungen für das Bionics Lab an. Weitere Informationen sind unter www.netheler-stiftung.de zu finden.
Mathematik
Naturwissenschaften
Technik